Wir alle haben uns schon einmal in dieser Situation befunden: Eigentlich wissen wir, dass es das Wort nicht gibt, aber wir versuchen es trotzdem mal. Könnte ja diesmal klappen. Man weiß ja nie.
Tut es aber nicht!
Besonders häufig werden solche Versuche bei Zwei-Buchstaben-Wörtern unternommen. Jede Woche kommen allein für sie mehrere tausend Fehlermeldungen zusammen.
Weil wir aber keine Unmenschen sind, möchten wir an dieser Stelle mal die 25 beliebtesten Superkurz-Wörter auflisten, die die Wordox-Spieler immer wieder legen, die wir aber leider zurückweisen müssen. Als da wären:
IH
EN
SE
UN
RA
TE
LE
EU
NI
IS
IT
MU
DE
MA
IR
ME
BU
IA
OI
NÄ
WM
EM
OK
KO
OM
Einige dieser Kombinationen kennen Sie aus dem Alltag und wundern sich sicher, warum sie nicht zugelassen sind. In unseren Regeln finden Sie auf diese Frage ausführliche Antworten. Wir wollen an dieser Stelle aber ebenfalls die häufigsten Irrtümer benennen:
Wir raten, es wie in der Schule zu machen und diese Wörter einfach auswendig zu lernen. Das verhindert, dass Sie sie beim nächsten Mal wieder legen und eventuell einen Joker einsetzen müssen.
Tut es aber nicht!
Besonders häufig werden solche Versuche bei Zwei-Buchstaben-Wörtern unternommen. Jede Woche kommen allein für sie mehrere tausend Fehlermeldungen zusammen.
Weil wir aber keine Unmenschen sind, möchten wir an dieser Stelle mal die 25 beliebtesten Superkurz-Wörter auflisten, die die Wordox-Spieler immer wieder legen, die wir aber leider zurückweisen müssen. Als da wären:
IH
EN
SE
UN
RA
TE
LE
EU
NI
IS
IT
MU
DE
MA
IR
ME
BU
IA
OI
NÄ
WM
EM
OK
KO
OM
Einige dieser Kombinationen kennen Sie aus dem Alltag und wundern sich sicher, warum sie nicht zugelassen sind. In unseren Regeln finden Sie auf diese Frage ausführliche Antworten. Wir wollen an dieser Stelle aber ebenfalls die häufigsten Irrtümer benennen:
- Abkürzungen (KO, OK, EU, WM, EM...)
- Eigennamen (RA, der ägyptische Sonnengott...)
- Wort steht nicht im Duden (OI, IH, UT...)
Wir raten, es wie in der Schule zu machen und diese Wörter einfach auswendig zu lernen. Das verhindert, dass Sie sie beim nächsten Mal wieder legen und eventuell einen Joker einsetzen müssen.